Teilnehmer des I. Weltkrieges
31. A Adolf Blinkmann *1896
Schmied
verzogen Richtung Elmshorn
32. Johannes Blöhse *1874 +1951
Zigarrenmacher
Bruder von Ferdinand Blöhse; Schwager von Adolph Westphal und Emil Moltkau
33. D Carl Bremer *1899 +1987
Zimmermann
Sohn von Robert Bremer, Bruder von Paul und Vetter von Max Bremer
Bültenberg (seit 1929)
Schulterdurchschuss (rechts)
Teilnahme am II. Weltkrieg
34. A D Ferdinand Bremer *1874 +1955
Zimmermann
Bruder von Robert, Vater von Max, Vetter von Hans Bremer
35. Hans Bremer *1891 +1958
Schneider und Landwirt
Vetter von Ferdinand und Robert Bremer
Teilnahme am II. Weltkrieg
36. D Max Bremer *1900 +1979
Zimmermann
Sohn von Ferdinand Bremer, Halbbruder von Hans Heckt; Vetter von
Paul und Carl Bremer
Teilnahme am II. Weltkrieg
37. D Robert Bremer *1872 +1931
Zimmermann
Vater von Paul und Carl, Bruder von Ferdinand und Vetter von Hans Bremer
Lottbek
38. Willi Bremer *1886
Bruder von Robert und Ferdinand; Vetter von Hans Bremer
nach Wandsbek verzogen
39. Hans Burmester *1897 +1985
Mühlenbesitzer
Bruder von Emil Burmester
40. A Christian Claaßen *1881 +1930
Lehrer in Hoisbüttel von 1909 bis 1927
nach Wentorf versetzt
41. A D Walter Clasen *1886 +1969
Gastwirt in Hoisbüttel 1912-1955
Bruder von Robert Clasen
42. A Wilhelm Dabelstein
Arbeiter
Schwager von Karl Haecks
nach Langenhorn verzogen
43. A Alfred Druve *1897 +1968
Zimmermann
Vetter von Paul und Willi Druve
44. D Paul Druve *1893 +1978
Milchkutscher
Bruder von Willi und Vetter von Alfred Druve
45. D Willi Druve *1891 +1970
Arbeiter
Bruder von Paul und Vetter von Alfred Druve
46. Gottfried Duve *1887 +1978
Landarbeiter
Schwager von Wilhelm Klostermann und Emil Schneider
47. A Robert Fick * 1890
Arbeiter
Sohn des Milchkutscher Fick
verzogen
48. A D Willi Fick *1895 +1923
Halbbruder von Ernst Fick und Schwager von Hugo Schramm
49. D Hans Gerdts *1898 +1957
Landwirt, Bauernstelle W/22
Schwager von Willi und Adolf Hüttscher
Teilnahme am II. Weltkrieg
50. A Christian Gerken *1886
Lehrer in Hoisbüttel von 1909 bis 1920, anschließend in Bünningstedt
51. A Franz Gerken
Sohn der Witwe Gerken
verzogen
52. D Richard Gülzow *1891 +1982
Maurer
53. D Karl Hack *1876 +1948
Landwirt, Bauernstelle Hunnau/24
Schwager von Willi Harten
54. A D Arthur Haecks *1883 +1938
Zigarrenmacher
55. Erwin Haecks *1900 +1977
Zigarrenmacher
Bruder von Hugo und Willi Haecks
1923 nach San Franzisco ausgewandert
56. D Fritz Haecks *1887 +1965
Arbeiter
Bruder von Karl Haecks
er heiratet die Witwe von Ferdinand Blöhse
57. A D Hugo Haecks *1897 +1961
Maschinenschlosser
Bruder von Erwin und Willi Haecks; Schwager von Alex, Emil, Heinrich
und Paul Timm
58. D Karl Haecks *1889 +1969
bis 1920 in französicher Gefangenschaft
Landarbeiter
Bruder von Fritz Haecks; Schwager von Wilhelm Dabelstein
59. Willi Haecks *1895 +1980
Musiker
Bruder von Erwin und Hugo Haecks
nach Kiel verzogen
60. A D Walter Halbauer *1890 +1979
Maler
61. D Wilhelm Harder *1877 +1943
Landwirt, aus Volksdorf; Schwager von A. Krogmann, Bauernstelle L/13,
hilft seiner Schwester ab 1918 nach dessen Tod bei der Bewirtschaftung
des Hofes
62. D Willi Harten *1882 +1949
Landwirt und Gastwirt, Lottbek
Schwager von Karl Hack
63. A Hans Heckt *1893 +1971
Bauingenieur
Stiefsohn von Ferdinand Bremer
verzogen
64. A Johannes Huth *1894 +
Bruder von Wilhelm Huth
65. A D Adolf Hüttscher *1896 +1972/76
Zimmermann
Bruder von Willi Hüttscher und Schwager von Hans Gerdts,
1923 nach Amerika ausgewandert
66. A Wilhelm Klostermann *1884 +1957
Maurer
Schwager von Gottfried Duve und Emil Schneider
67. D Gustav Klukas *1897 +1943
Maurer
er heiratet die Witwe von Paul Tang
fällt im 2. Weltkrieg
68. Julius Kock *1872 +1956
Maurer
69. D Wilhelm Koop *1886 +1956
Hochbahner
70. D Oskar Kotkamp *1876 +1954
Drucker
71. D Franz Kramp *1888 +1970
Landarbeiter
Bruder von Friedrich und Gottfried Kramp
72. D Gottfried Kramp *1893
Bruder von Friedrich und Franz Kramp
wandert ca. 1926 nach Amerika aus
73. D Bernhard Kröger *1888 +1960
Landwirt, Bauernstelle Bekkamp/37
er heiratet die Witwe von Ernst Schilling
74. A Arthur Lippert *1881 +1952
Verlust des linken Auges 1917
Arbeiter
75. A Adolf Meins
Bruder von John Meins
Lehmkuhle
verzogen
76. A D August Meins *1889 +1971
Landwirt, Bauernstelle H/8
77. A John Meins *1899
Bruder von Adolf Meins
Lehmkuhle
verzogen
78. A Erwin Münch *1885 +1972
Verlust des linken Unterschenkels 1915
Maler
in den 30. Jahren Bürgermeister
79. D Wilhelm Olsson *1884 +1968
Bäcker; Milchgeschäft im Wulfsdorfer Weg
Schwager von Paul Dittmann
80. D Friedrich Paaschburg *1889 +1981
Maurer
Laberg
81. D Carl Peter *1874 +1959
Maurer
Onkel von Otto und Walter Peter
82. A Heinrich Pries *1885 +1957
Schwager von Wilhelm Wagner und Hugo Schwiecker
Landarbeiter, Laberg
später Landwirt in Bünningstedt
83. D Adolf Schacht
Landwirt
führte die Bauernstelle E/5 Wanda Fick (verh. Timmermann) und
danach die Bauernstelle M/14 von Minna Schilling,
84. D Emil Schilling *1887 +1949
Landwirt, Bauernstelle R/19
Bruder von Adolf und Hugo Schilling
85. D Franz Schilling *1892/93 +ca. 1978
Hochbahnarbeiter
86. A D Emil Schneider *1892 +1967
Landwirt, Bauernstelle V/21
Schwager von Gottfried Duve und Wilhelm Klostermann
87. D Hugo Schramm *1893 +1938
Landwirt, Bauernstelle D/4
Schwager von Ernst und Willi Fick
88. Emil Schulz *1897 +1962
Landwirt, Bauernstelle Q/18
89. D Detlev Schween *1890 +1982
Maurer
90. A D Emil Schwiecker *1897 +1983
Schlachter, Geschäft in der Ohlstedter Straße
Bruder von Jonny, Willy und Hugo Schwiecker
91. D Hugo Schwiecker *1895 +1964
Gärtner
Bruder von Jonny, Willy und Emil Schwiecker;
Schwager von Wilhelm Wagner und Heinrich Pries
verzogen nach Hamburg, später Bünningstedt
92. D Hinrich Stölken *1876 +1958
Landwirt, Bauernstelle Rothwegen/29
Vater von Johann Stölken
93. D Johann Stölken *1899 +1986
Landwirt, Bauernstelle Rothwegen/29
Sohn von Hinrich Stölken
94. A Carl Tim *1880 +1964
Verlust des linken Beines 1915
Schuhmacher
95. D Alex Timm *1892 +1976
Gärtner
Bruder von Emil, Heinrich und Paul Timm; Schwager von Hugo Haecks
96. Emil Timm *1895 +1977
Landwirt
Bruder von Alex, Heinrich und Paul Timm; Schwager von Hugo Haecks
97. A D Heinrich Timm *1893 +1951
Kaufmann, Lebensmittelgeschäft in der Dorfstraße
Bruder von Alex, Emil und Paul Timm; Schwager von Hugo Haecks
98. A Paul Timm *1896 +1988
Versicherungs-Kaufmann
Bruder von Alex, Emil und Heinrich Timm; Schwager von Hugo Haecks
nach Volksdorf verzogen
99. D Fritz Timmermann *1896 +1966
Landwirt, Bauernstelle E/5
100. A D Hermann Timmermann *1899 +1980
Landwirt, Bauernstelle Hunnau/24
101.A D Emil Wagner *1889 +1972
Stellmacher
Vetter von Johannes, Karl und Wilhelm Wagner
102.D Wilhelm Wagner *1894 +1957
Landwirt, Bauernstelle Laberg/34
Bruder von Johannes und Karl, Vetter von Emil Wagner;
Schwager von Heinrich Pries und Hugo Schwiecker
Teilnahme am II. Weltkrieg
103. Johannes Wendt *1876 +1939
Bäcker
104. Adolf Westphal *1877 +1958
Fuhrgeschäft, Dreschmaschine
Schwager von Ferdinand und Johannes Blöhse
105.D Emil Witten *1898 +1977
Schneider
106.A D Heinrich Willhöft *1899
Schneider (?)
Bruder von Ernst Willhöft
nach Ahrensburg (?) verzogen
107. Hermann Witaszak *1886 +1967
Verwundung des linken Knies und der linken Hand
Landarbeiter
108.D Hermann Wohlert *1876 +1945
Zimmermann
109.A D Franz Wurr *1875 +1948
Schmied