1. Hans Bracker * 7.1.1910 Bünningstedt
Obergefreiter + 13.12.1942 Ostrowskoje/Russland
Grablage: Rossoschka/Russland; Inschriftlich erfasst „Unter den Unbekannten zur
Ehrung nicht zu bergen“
Heimatort: Rahlstedt
WASt
2. Fritz Bracker * 14.1.1920 Bünningstedt
Student/Fähnrich + 9.5.1944 Calais/Frankreich
Grab: Bourdon/Frankreich
wohnhaft in: Rahlstedt
StA Rahlstedt 7.1945/Volksbund
3. Herbert Börris * 19.1.1925 Hamburg
Dreher/Grenadier + 14.3.1944 Orogorena/?
wohnhaft in: Hoisbüttel
StA Ahrensburg 141.1946
4. Hermann Böttcher * 12.3.1903 Hoisbüttel
Oberwachtmeister + 16.2.1945 Ultsche/Schlesien
Grablage: Riegersdorf/Schlesien
Heimatort: Hamburg
WASt
5. Hans-Heinrich Burmester * 1.4.1927 Altengamme
Bäcker/Soldat + 8.12.1945 Rennes/Frankreich
Grab: Mont-de-Huisnes/Frankreich
wohnhaft in: Hoisbüttel; Mühle, Lübecker Str. 34
StA Ahrensburg 128.1947/Volksbund
6. Arthur Dähling * 8.5.1923 Tangstedt
Bäckergeselle/Gefreiter + 19.9.1943 Beljanskaja/Slowakei?
wohnhaft in: Hoisbüttel; Lottbek, Hamburger Str. 95
Bruder von Hans und Sohn von Carl Dähling
StA Ahrensburg 70.1944/Volksbund
7. Carl Dähling * 15.12.1901 Hamburg
Bahnbeamter/Sanitätsobergefr. + 24.4.1946 Swir 3/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel, Lottbek; Hamburger Str. 95
Vater von Hans und Arthur Dähling
StA Ahrensburg 34.1949
8. Hans Dähling * 23.5.1921 Tangstedt
Gefreiter + 8.11.1941 Smejewa-Nowinka/Russl.
Grab: Sologubowka/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel, Lottbek; Hamburger Str. 95
Bruder von Arthur und Sohn von Carl Dähling
StA Ahrensburg 90.1942/Volksbund
9. Kurt Dietrich * 16.6.1922 Hamburg
Gefreiter + 20.2.1943 Bernburg/Deutschland
wohnhaft in: Wandsbek
StA Wandsbek 368.1943
10. Werner Druve * 5.7.1925 Hoisbüttel
Konditor/Oberfüsilier + 8.8.1944 St. Sylvain/Frankreich
wohnhaft in: Hoisbüttel; Lottbek, Heinrich von Ohlendorff Str. 11
StA Ahrensburg 238.1946
11. Hans Duve * 15.5.1911 Hoisbüttel
Obergefreiter + 12.10.1944 Brzoza/Polen
Grablage: Pulawy/Polen
Heimatort: Hamburg
WASt
12. Harald Ebeling * 27.5.1924 Hamburg
Kanonier + 9.3.1944 Bajewo/Russland
Grablage: Sebesh/Russland; Inschriftlich erfasst „zur Ehrung nicht zu bergen“
Heimatort: Hoisbüttel; Bültenberg, Hamburger Str. 45
WASt
13. Helmut Eilers * 21.10.1915 Hamfelde
Student der Theologie/Feldwebel + 10.9.1939 Stefanovo/Polen
Grab: Mlawka/Polen
wohnhaft in: Hoisbüttel; Schulweg 13
StA Ahrensburg 78.1939/Volksbund
14. Willi Glaser * 30.5.1923 Todendorf (Fehmarn)
Obergrenadier + 21.3.1943 Ssabliwo/Russland
Grab: Sologubowka/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel; Lehmkuhle
StA Ahrensburg 180.1943/Volksbund
15. Ernst Gratenau * 24.9.1914 Hamburg-Klein-Flottbek
Landwirt/Unteroffizier + 18.9.1942 Chilowo/Russland
Grab: Chilowo/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel; Gut Lindenhof
StA Ahrensburg 20.1943/Volksbund
16. Wilhelm Gratenau * 2.12.1911 Hamburg
Matrosengefreiter + 17.10.1941 Tromsö/Norwegen
Grablage: Seegrab
Heimatort: Ahrensburg
WASt
17. Paul Gülzow * 10.5.1925 Hoisbüttel
Grenadier + 1.9.1944 Bouttencourt,Somme/Fr.
Grablage: La Cambe/Frankreich
Heimatort: Hoisbüttel; Dorfstr. 22
WASt
18. Ferdinand Haecks * 15.11.1914 Hoisbüttel
+ 1939
wohnhaft in: Hoisbüttel
Bruder von Karl Haecks
Familie
19. Karl Haecks * 11.12.1920 Hoisbüttel
Gefreiter ? 8.3.1943 Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel
Bruder von Ferdinand Haecks
WASt/Familie
20. Bruno Halbauer * 8.1.1923 Hoisbüttel
Gefreiter ? 7.1.1943 Stalingrad/Russland
Grab: Die Personalien des Vermissten sind auf dem Friedhof Rossoschka bei
Wolgograd/Russland dokumentiert
Heimatort: Hoisbüttel
WASt/Volksbund
21. Bernhard Hannighofer * 22.2.1907 Lenschow/Mecklenburg
Schachtmeister/Oberjäger + 23.4.1945 Weisstätten/Tschechien
wohnhaft in: Hoisbüttel; Lottbek, Heinrich-von-Ohlendorff-Str. 5
Schwager von Bernhard Paasburg
StA Ahrensburg 93.1953
22. Walter Heinrich * 9.2.1912 Bergstedt
Arbeiter/Obergefreiter + 16.2.1943 Makarjewskaja/Russland
Grab: Makarjewskaja/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel
StA Ahrensburg 79.1943/Volksbund
23. Werner Henkel * 10.7.1904 Wandsbek
Kolonialwarenhändler/Obergefreiter + 13.3.1945 Salerno/Italien
wohnhaft in: Hoisbüttel
StA Ahrensburg 187.1947/Volksbund
24. Wilhelm Hirschberger * 20.3.1908 Hamburg
Melker/Schütze + 25.11.1941 Panowo/Russland
Grab: Sologubowka/Russland
wohnhaft in: Hoisbüttel, Mühle; Lübecker Str. 34
StA Ahrensburg 12.1942/Volksbund
25. Axel Höxbroe * 17.11.1911 Berlin (Wilmersdorf)
Student/Unteroffizier ? 19.7.1943 Rozan, Narew/Polen
Grab: In dem Gedenkbuch des Friedhofes Pulawy/Polen sind der Name und die
persönlichen Daten verzeichnet
Heimatort: Hoisbüttel; Dorfstr. 5
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgericht Ahrensburg vom 5.10.1970 für tot
erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945.
WASt/Volksbund
26. Heinz Kählert * 18.4.1915 Berlin-Moabit
Melker/Pionier + 18.9.1940 Bernau/Deutschland
Grab: Bernau (bei Berlin)
wohnhaft in: Hoisbüttel
StA Ahrensburg 87.1940/Volksbund
27. Gustav Klukas * 6.12.1897 Bergstedt
Obergefreiter ? 3.1.1943 Stalingrad/Russland
Grab: Die Personalien des Vermissten sind auf dem Friedhof Rossoschka bei
Wolgograd/Russland dokumentiert
Heimatort: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg 28
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichts Ahrensburg vom 31.8.1966 für tot
erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945
Vater von Walter Klukas
WASt/Volksbund
28. Walter Klukas * 8.6.1925 Hoisbüttel
Schlosser/Grenadier ? März 1945 Schwarzwasser/Tschechien
Heimatort: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg 28
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichts Ahrensburg vom 28.1.1966 für tot
erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945
Sohn von Gustav Klukas
WASt/be
29. Heinz Koop * 28.4.1914 Hamburg
Oberjäger + 13.9.1942 Chursk/Kaukasus
Grablage: Chursk
Heimatort: Litzmannstadt (Lodz/Polen)
Die Familie Koop wohnte seit 1933 Hamburger Str. 105
WASt
30. Paul Kramp * 13.9.1913 Hoisbüttel
Bahnbeamter/Obergefreiter ? 4.8.1943 Znigry/Russland
Grab: Die Personalien des Vermissten sind auf dem Friedhof Sologubowka/Russland
dokumentiert
Heimatort: Ahrensburg, Theodor Storm Str. 7
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichts Ahrensburg vom 22.12.1977 für
tot erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945
WASt/be/Volksbund
31. August Ludwig * 2.8.1903 Ellerau
Straßen-u. Tiefbauarbeiter/Obergefreiter + 16.6.1944 Recklinghausen/Dtsch.
Grab: Friedhof Bergstedt, A 3, Grab 202
wohnhaft in: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg
StA Ahrensburg 132.1944/Volksbund
32. Martin Marris * 14.9.1909 Tangstedt
Kantor/ + Juli 1944 bei Brody (Polen)
Grab: Die persönlichen Daten sind in dem Gedenkbuch des Friedhofes
Potylicz/Potelitsch verzeichnet.
wohnhaft in: Hamburg-Rahlstedt
Familie/WASt/Volksbund
33. Werner Meier * 4.10.1910 Hamburg
kaufm. Angestellter/Schütze + 24.11.1944
Hospital du Larzac/Frankr.
Grab: Dagneux/Dep. Ain, Frankreich
wohnhaft in: Hoisbüttel
StA Ahrensburg 105.1946/Volksbund
34. Günter Meyhöfer * 14.2.1922 Wandsbek
Maurer/Obergefreiter + 16.11.1944 Lammersdorf/Deutschland
Grab: Schleiden-Gemünd/Nordrhein-Westfalen (Eifel)
wohnhaft in: Hoisbüttel; Bekkamp, Hamburger Str. 32
StA Ahrensburg 169.1946/Volksbund
35. Kurt Olsson * 16.10.1919 Hamburg
Schornsteinfeger/Gefreiter + 28.6.1941 Ostroy/Russland?
wohnhaft in: Hoisbüttel, Lottbek; An der Lottbek 9
StA Ahrensburg 8.1942
36. Bernhard Paasburg * 8.11.1909 Hoisbüttel
Zimmermann/Obergrenadier ? 14.9.1943 Titowo/Russland
Grab: Die Personalien des Vermissten sind auf dem Friedhof
Duchowschtschina/Russland dokumentiert
Heimatort: Hoisbüttel; Lottbek, Heinrich-von-Ohlendorff-Str. 5
Schwager von Bernhard Hannighofer
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 14.9.1977 für tot
erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945
WASt/Volksbund
37. Gustav Parakeninks * 16.8.1910 Uszballen/Ostpreußen
Arbeiter/Schütze + 15.6.1941 Litzmanstadt/Polen
wohnhaft in: Hoisbüttel; Dorfstr. 17
StA Ahrensburg 53.1941
38. Emil Schneider * 30.1.1923 Hoisbüttel
Jungbauer/Schütze + 6.6.1942 Flensburg/Deutschland
Grab: Friedhof Bergstedt, Reihe 2, 16 a-d
wohnhaft in: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg
StA Ahrensburg 89.1942
39. Rudi Schulz * 28.10.1920 Unna
Gefreiter + 12.8.1941 Danilowa, Cholm/Russland
Grab: Danklawa, Cholm/Russland
wohnhaft in: Altona
Bruder von Willi Schulz
StA Altona/Volksbund
40. Willi Schulz * 9.2.1915 Unna
(Fahrer)/Unteroffizier + 1.5.1945 Lisitschansk/Russland
Grablage: Friedhof Lisitschansk/Ukraine
Heimatort: Hoisbüttel; Bültenberg, Hamburger Str. 59
Bruder von Rudi Schulz
WASt
41. Ernst Stapelfeldt *
landw. Arbeiter/ ?
wohnhaft in: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg
ältere Einwohner
42. Bruno Szambowski * 6.9.1913 Hamburg
Gefreiter ? 28.1.1945 bei Talvadi/Kurland
Heimatort: Hoisbüttel; Lottbek, Heinrich-von-Ohlendorff-Str. 9
Schwager von Erich und Fritz Winzer
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgericht Ahrensburg vom 25.9.1950 für tot
erklärt; Todestag: 28.1.1945.
WASt
43. Hans Wagner * 11.5.1926 Hoisbüttel
Stellmacher/Pionier + 24.9.1944 Vlierden/Holland
Grab: Ysselsteyn/Niederlande
wohnhaft in: Hoisbüttel; Lübecker Str. 22
StA Ahrensburg 136.1950/Volksbund
44. Richard Westerbeck * 7.12.1907 Rüstringen
landw. Arbeiter/Obergefreiter letzte Meldung: 1.11.1944
Grab: In dem Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg sind der Name und die
persönlichen Daten verzeichnet
Heimatort: Hoisbüttel; Lübecker Str. 24
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgerichts Ahrensburg vom 24.4.1953 am
20.4.1945 für tot erklärt.
WASt/Volksbund
45. Erich Winzer * 11.6.1913 Taucha/Sachsen
Schütze + 14.10.1941 Perjutina/Russland
Grablage: Friedhof Rshew/Russland; Inschriftlich erfasst „Unter den Unbekannten“
Heimatort: Venzkow (Demen)/Mecklenburg
Bruder von Fritz Winzer und Schwager von Bruno Szambowski.
WASt
46. Fritz Winzer * 31.5.1909 Taucha/Sachsen
Obergefreiter letzte Meldung: 17.12.1943
Grab: Die Personalien des Vermissten sind auf dem Friedhof Sologubowka/Russland
dokumentiert
Heimatort: Schlochau/Pommern
Eine Vermissten- bzw.- Todesmeldung liegt nicht vor.
Bruder von Erich Winzer und Schwager von Bruno Szambowski.
WASt/Volksbund
47. Rudolf Wolfrath * 30.9.1922 Hamburg
Elektro-Schweißer/Obergefreiter ? 10.5.1943 Tunis/Afrika
Heimatort: Hoisbüttel; Wulfsdorfer Weg
Der Genannte ist durch Beschluss des Amtsgericht Ahrensburg vom 19.08.1963 für tot
erklärt; Todeszeitpunkt: 31.12.1945.
WASt/be