Denkmale in Ammersbek

Denkmal bedeutet Gedächnishilfe, Erinnerungszeichen.
Woran sollte man sich nach einem Besuch in Ammersbek erinnern?
Geologische Besonderheit

1. Der Schüberg 2. Der Bültenbarg 3. Die Reste des Tannenbergs 4. Der Größte Findling des Kreises mehr...


Archäologische Denkmale

Vorgeschichtliche Grabhügel in der Heinrich-von Ohlendorff-Straße. An der Heinrich-von-Ohlendorff-Straße in der Flur Roggenstall befinden sich auf Hoisbüttler mehr...


Baudenkmal

Kate (18. Jahrhundert) Steenhoop 27 mehr...


Naturdenkmal

Schüberg 2 Linden - ca. 120 Jahre alt Hamburger Str. 29 3 Blutbuchen - ca. 150-210 Jahre alt Im Garten des ehemaligen Herrenhauses Ohlstedter Str. mehr...


Gedenkstein

Zur Erinnerung an die Gräfin Hedwig von Schmettau auf dem Schüberg Deutsch-Französischer Krieg 1870/71 Friedenseiche Ecke Wulfsdorfer Weg/Hamburger Str. mehr...


Naturschutzgebiete

In Ammersbek liegen zwei Naturschutzgebiete: Ammersbekniederung (2002) Heidkoppelmoor (1995) mehr...


Grenzsteine

Ortsteil Bünningstedt Grenzstein Nr. 54 zwischen Bünningstedt und Hoisbüttel an der L 225 (verschollen) Grenzstein Nr. 66/39 nördlich des Bredenbeker Teiches mehr...