Höhenzüge in Hoisbüttel


a_gesamt_klein.jpg
Höhenzüge in Ammersbek (durch Klick vergrößern)

Die Landschaft des Ortsteil Hoisbüttel wird von eine Endmoräne geprägt, die sich vom Bredenbeker Teich bis zur Ammersbek-Niederung hinzieht und deren höchster Punkt der Schüberg ist.

Zwar heißen die Berge hier offiziell immer noch „Barg“, jedoch wird meist „Berg“ gesagt, sodass die Namen eine Mischung aus Nieder- und Hochdeutsch sind.
   


h_gesamt_zahlen.jpg
8 Laberg: Bewaldete Kuppe: 40 m

7 Bremersberg: von der „Lübecker Straße“ bis zur Au-Niederung: 45,1 m

6 ohne Namen: von der Straße nach Bünningstedt bis zur „Lübecker Straße“: 43 m

5 Mühlenberg: vom „Hohlweg“ bis zur „Lübecker Straße“: 41,1 m

4 Maspelhop:vom „Schübargredder“ (Schübergweg) bis zum „Hohlweg“: 50 m

3
Schübarg: vom Fußweg zum Schüberg bis zum „Schübargredder“ (Schübergweg): 62,7 m

2
ohne Namen: von der Straße „Schevenbarg“ bis zum Fußweg zum Schüberg: 52,1 m

1 Schevenbarg: vom Bredenbeker Teich bis zur Straße „Schevenbarg“: 54,1 m